top of page
-
Wo und wie kann ich Mitglied werden?Wir händigen dir nach dem ersten Probetraining einen Info-Folder aus, wo alles beschrieben ist! Wenn Du noch weiter Fragen hast, sprich uns an!
-
Wie kann ich mein Kind zum Probetraining anmelden?Ein Probetraining kann einfach über unsere Webseite angefragt werden. Alternativ rufe uns an oder schicke uns eine WhatsApp.
-
Was muss ich zum Probetraining alles mitbringen?Es reichen normale Sportklamotten und eine Trinkflasche. Wir trainieren barfuß.
-
Wie oft kann mein Kind am Probetraining teilnehmen?Bei uns kann man 2x kostenlos zum Probetraining vorbeikommen und sich das Training vor Ort anschauen.
-
Ist in den Ferien Training?In den Ferien findet das Training gemäß Information von uns statt. Da hier die meisten Mitglieder im Urlaub sind, wird der Trainingsplan von uns individuell angepasst.
-
Dürfen Mama und Papa beim Training zuschauen?Während der 2 Probetrainings dürfen die Eltern gerne zuschauen. Danach bitten wir Sie nicht mehr zuzuschauen. Die Erfahrung zeigt, dass die Kinder durch die Anwesenheit der Eltern bzw. durch zu viele Erwachsene abgelenkt sind.
-
Gibt es ein großes Verletzungs-Risiko?Definitiv NEIN! Wir trainieren altersgerecht. Die Kleinsten trainieren Karate-Techniken (Schläge, Blöcke, Fußtechniken) ausschließlich am Hütchen und nicht mit Partner. Die Mittleren trainieren schon mit Partner. Allerdings gegen Schlagpolster. Die Großen trainieren erste Techniken mit Partner nur mit angedeuteten Kontakt.
-
Wie viele Kinder sind in einem Kurs?Wir haben folgende Teilnehmerzahlen in unseren Kursen: Minis (3-5 Jahre): max. 12 Kinder Kids (6-8 Jahre): max. 12 Kinder Schüler (9-11 Jahre): max. 12 Kinder Teens (12-16 Jahre): max. 12 Kinder Die individuelle Betreuung und Anleitung ist sehr wichtig. Wir versuchen, dass immer ein/e 2. Trainer/in unterstützt. Alle unsere Trainer sind lizensierte Kampfkunst-Instructor!
-
Wie ist der Trainingsaufbau?Das Training ist sehr strukturiert und beinhaltet immer die gleichen 4 Schwerpunkte: Gesundheit und Fitness Sicherheit und Selbstschutz Konzentration (Kampf ohne Partner für 3 - 5-jährige) Koordination (Basis-Techniken)
-
Sind die Trainer qualifiziert?Wir beherrschen das Karate-Prüfungsprogramm bis zum schwarzen Gürtel, sind pädagogisch ausgebildet, alle Trainer sind lizensierte Trainer/Instructoren, alle Trainer sind offizielle Prüfer des Kampfkunst Kollegiums, und wir trainieren selbst noch intensiv und bilden sich ständig weiter.
-
Welche Gürtelstufen bzw. Gürtelfarben gibt es?weiß weiß-gelb gelb orange grün blau violett rot braun Junior-DAN-Grade schwarz-weiß (7/8 Jahre) schwarz-gelb ( 9/10 Jahre) schwarz-blau (11/12 Jahre) schwarz-rot (13/14 Jahre) Ab dem 15. Lebensjahr ist eine Prüfung zum 1. DAN (schwarzer Gürtel) möglich!
-
Was beinhaltet das Starter-Paket?Sie erhalten von uns: einen Karate-Anzug mit Gürtel, den Karate-Ausweis mit Jahresmarke des Kampfkunst Kollegiums eG, und ein Safesteps Sportbeutel.
-
Ich habe weitere Fragen oder Zweifel!Bitte schreibe uns eine Mail oder rufe an. Wir können dir jede Frage beantworten ... und Zweifel beheben :-)
bottom of page